
Die häufigsten Fragen sind hier für Dich zusammengefasst.
Ich habe einen B.A. in Sprache und Kommunikation und einen M. A. in Erwachsenenbildung (DaF). Außerdem habe ich eine Übungsleiter C-Lizenz. Ich bin zertifizierte Yogalehrerin für Hatha Yoga, Faszienyoga, Yin Yoga, Kinderyoga sowie Schwangerschaftsyoga. Außerdem bin ich zertifizierte Entspannungstrainerin, Lehrerin für PMR, Qigong-Trainerin und Lehrerin für Meditation und Achtsamkeit. Ich habe ein Fernstudium der Stress- und Burnoutprävention abgeschlossen und habe mich als Resilienzcoach zertifizieren lassen.
Am häufigsten entwickeln wir Strategien der Selbstfürsorge und schaffen kleine Entspannungsinseln im Alltag. Außerdem sind Themen Akzeptanz, Pausenmanagement, Zeit- und Zielmanagement sowie Umgang mit Stress häufig. Der typische Rollenkonflikt der Frau ist auch ein häufiges Thema. Wir suchen gemeinsam einen konstruktiven Weg damit umzugehen.
Im Coaching werden z. B. unterschiedliche Methoden der Verhaltenstherapie, des systemischen Coachings, Zeitmanagementtools, Ankermethoden, kognitive Umstrukturierung und Mindeset Shifts verwendet sowie verschiedene Kommunikationsmethoden, z. B. gewaltfreie Kommunikation oder aktives Zuhören. Ich lege großen Wert darauf, Impulse zu geben, anstatt meinen Kunden zu sagen, was sie tun müssen. Die Impulse helfen dabei, den Blick nach Innen zu wenden und tiefere Erkenntnisse selbst zu gewinnen. Dadurch kann ein nachhaltigerer Wandel stattfinden.
Je nach Angebot dauert eine Einheit 60 oder 75 Minuten. Workshops dauern mehrere Stunden.
Preise erhältst du gerne auf Anfrage.
Die Sitzungen sind individuell. Wir arbeiten an den persönlichen Themen, Antreibern und Stressoren. Außerdem werden auch Entspannungstechniken vermittelt und konkrete Impulse zum Einsatz der Techniken im Alltag gegeben.
Wenn du zu einem Termin nicht kommen kannst, dann bekommst du eine kleine Audio- oder Videonachricht für deine ganz persönliche Me-Time. So kannst du auch bei Krankheit oder anderen Gründen trotzdem eine kleine Entspannungsinsel in deinen Tag einbauen.
Beim Postnatal Yoga, Qigong und Mama-Fitness kann dein Baby mit dabei sein.
Wenn in der Kursbeschreibung nicht anders genannt, dann solltest du bequeme Kleidung, Wasser und was du für dein Kind brauchst mitbringen. Im Coaching oder in Workshops kann auch etwas zum Schreiben sinnvoll sein.
Auf der Seite der Kurs- bzw. Veranstaltungsinfos findest du immer die aktuellen Daten.
Manchmal sind die wichtigsten Fragen die ganz persönlichen. Wenn Du noch unsicher bist oder einfach ein besseres Gefühl bekommen möchtest, freue ich mich riesig über eine Nachricht von Dir. Kein Anliegen ist zu klein oder unwichtig!

Gemeinsam geborgen wachsen: Entspannungstraining, Yoga & Coaching für Schwangere & Mamas.
Kontakt
0160 2379750
info@mamastaerke.de